Vita

1969 geboren, erhielt ich mit sieben Jahren den ersten Klavierunterricht. Vom elften bis zum sechzehnten Lebensjahr besuchte ich das Musische Internat in Hadamar, die Heimstätte der Limburger Domsingknaben. Dort sang ich zuerst als Knabensopran und nach dem Stimmbruch als Tenor. Daneben erhielt ich eine Ausbildung zum Kantor und Chorleiter. Höhepunkte jener Zeit waren solistische Auftritte in der Alten Oper und im Palmengarten in Frankfurt sowie den Bad Hersfelder Festspielen.  Von 1992 bis 1998 sang ich im Männerchorensemble collegium vocale limburg.

Nach dem Abitur studierte ich Musikwissenschaft und Germanistik in Gießen und Grundschulpädagogik in Koblenz. Ich war Korrepetitor des Collegium musicum an der Justus Liebig-Universität und Leiter des Universitätschores in Koblenz. Außerdem war ich von 2005 bis 2011 künstlerischer Leiter des Hessischen Schulchorwettbewerbes. Daneben leite ich seit Anfang der Neunziger verschiedene Laienchöre im Westerwald, unter anderem einen Kinder- und Jugendchor. Von 2013 bis 2020 war ich der künstlerische Leiter des Sonntagschores Rheinland-Pfalz.

Neben diversen Erfolgen auf nationalen und internationalen Chorwettbewerben gelang es mir, meinen Chören insgesamt 17 Mal  zu dem Prädikat „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ zu verhelfen. Mit dem "Liederkranz" Berod habe ich 2014 am DCW in Weimar teilgenommen.